| Titolo | Attualità Ordina in modo ascendente | 
|---|---|
| Voraussetzungen des gemeinsamen Sorgerechts / Umfang des Besuchsrechts Voraussetzungen des gemeinsamen Sorgerechts, Umfang des Besuchsrechts (Art. 133, 274 ZGB): 5A_482/2007; |  | 
| Qualifikation eines kantonalen Entscheids als Vor- resp. Zwischenentscheid Qualifikation eines kantonalen Entscheids als Vor- resp. Zwischenentscheid. (Art. 90, 91, 93 BGG): 5A_652/2007; |  | 
| Übertragung des Sorgerechts, Anordnung eines Gutachtens Übertragung des Sorgerechts, Anordnung eines Gutachtens. (Art. 145, 315 b ZGB): 5A_405/2007; |  | 
| Anordnung von vorsorglichen Massnahmen während eines im Ausland hängigen Scheidungsverfahrens Zuständigkeit des schweizerischen Gerichts zur Anordnung von vorsorglichen Massnahmen während eines im Ausland hängigen Scheidungsverfahrens (Art. 10, 62, Abs. 1 IPRG, Art. 137 ZGB): 5C.287/2006; |  | 
| Widersetzen des Kindes Widersetzen des Kindes (Art. 3, 13 Abs. 1 lit. a Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung – HEntfÜ): 5A_582/2007; |  | 
| Keine Anordnung eines Besuchsrechts gegen den Willen eines zwölfjährigen Kindes Keine Anordnung eines Besuchsrechts gegen den Willen eines zwölfjährigen Kindes (art. 273, 274 ZGB): 5A_107/2007; |  | 
| 1. Fachtagung vom 15. November 2007 1. Fachtagung vom 15. November 2007 Anwalt des Kindes "Das Recht des Kindes auf eigene Vertretung in gerichtlichen und verwaltungsrechtlichen Verfahren - ein europäischer Vergleich" (Flyer Fachtagung 2007) Hier vom Excel Zeile 65 |  | 
| Regelung elterlicher Sorge nach Scheidung Die Regelung der elterlichen Sorge nach Scheidung de lege ferenda – ein Vorschlag 1 Von Andrea Büchler, Prof. Dr. iur., Professorin an der Universität Zürich |  | 
| Beziehung und Entfremdung Von Heidi Simoni, Dr. phil., Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Leiterin Praxisforschung am Marie Meierhofer-Institut für das Kind, Zürich Stichwörter: Elternscheidung, Eltern-Kind-Beziehung, Eltern-Kind-Entfremdung, Triadische Kapazität, Parental Alienation Syndrome |  | 
| „PAS“ und gemeinsames elterliches Sorgerecht Einfache Lösungen für komplexe Situationen? „PAS“ und gemeinsames elterliches Sorgerecht – ein Bericht aus Deutschland Von Kerima Kostka, Dr. phil., Frankfurt am Main |  | 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
