Ricerca formazione continua

Fachkurs Abklärung im Kindesschutz

Ort
Bern Schwarztorstrasse 48
Datum
-
Zielpublikum

 

  • Fachpersonen, die mit der Abklärung von möglichen Kindeswohlgefährdungen betraut sind oder sich für diese Aufgabe interessieren
  • Mitglieder von Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden KESB
  • Fachpersonen, die in Leitungsfunktionen für die Gestaltung von Abklärungsprozessen im Kindesschutz verantwortlich sind oder sich auf eine solche Aufgabe vorbereiten

 

CAS Brennpunkt Kindesschutz

Ort
St. Gallen
Datum
-
Zielpublikum

Der Kurs richtet sich an Fachpersonen, die im beruflichen Kontext mit Kindern und Jugendlichen oder mit Eltern und Familien arbeiten respektive mit Kindesschutzfragen konfrontiert sind. Das können unter anderem Personen aus den folgenden Arbeitsbereichen sein:

  • Soziale Arbeit
  • Kinder- und Jugendmedizin
  • (Sozial-, Heil-)Pädagogik
  • Beratung und/oder Therapie
  • Behördenmitglieder des Zivil- und Strafrechts
  • Berufsbeistandschaften
  • Juristinnen und Juristen
  • Mitarbeitende in Sozialdiensten
  • Mitarbeitende aus Institutionen, die im Kindes- und Erwachsenenschutz oder der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind

 

Empathie im Arbeitsfeld von Beratung und Begleitung

Ort
Ausbildungsinstitut perspectiva | Auberg 9 | 4051 Basel
Datum
-
Zielpublikum

Dieses Seminar ist für Sie:

  • Wenn Sie beruflich mit Menschen zu tun haben und es Ihnen ein Anliegen ist, anderen so zu begegnen, dass diese sich ernst genommen und weder bewertet noch manipuliert fühlen.
  • Wenn Sie Grenzen setzen oder Konsequenzen aussprechen müssen, ohne die Würde des Gegenübers herabzusetzen.
  • Wenn Sie für andere einen vertrauensvollen Rahmen bereitstellen möchten, in dem sinnvolle und hilfreiche Lösungswege entstehen können.
  • Wenn Sie in schwierigen Situationen so mit Ihren eigenen Werten und Gefühlen in Verbindung bleiben möchten, dass weder Sie selbst noch andere darunter leiden müssen.
  • Wenn Sie für sich selbst klarer herausfinden möchten, wann Sie sich für Empathie entscheiden und wann nicht.
  • Wenn Sie Ihr Verständnis von Empathie erweitern und konkretisieren möchten und in Übungen praktische Erfahrungen dazu sammeln möchten.