Adolescents connectés - Entre pratiques individuelles et société en réseau
- Enseignant·e·s
- Autres professionnel·le·s travaillant avec des adolescent·e·s, notamment dans les domaines de l’éducation, de la protection de la jeunesse et de la santé
Professionnel·le·s de l’enfance et de l’adolescence, notamment:
Assistant·e·s sociaux·ales, éducateur·trice·s, enseignant·e·s, ergothérapeutes, infirmier·ère·s scolaires, logopédistes, médecins généralistes, médiateur·trice·s scolaires, pédiatres, pédopsychiatres, psychologues, psychomotricien·ne·s
The MCR is designed for professionals who work with children’s rights, these may include: lawyers, psychologists, sociologists, judges, social workers, government officials, staff from non-governmental organisations, academics and journalists.
The participation of students with different backgrounds and levels of professional experience in an interactive learning environment helps to foster exchange at both theoretical and practical levels.
Die Tagung richtet sich zum einen an Fachpersonen, die mit Kindern in der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung arbeiten (wie Heilpädagogische Früherziehung, aufsuchende Familienhilfe, Angestellte an Kindertagesstätten, Spielgruppenleiterinnen, Erziehungsberaterinnen, etc.).
Zum anderen richtet sie sich an alle Fachpersonen, die sich für die Prävention von Lern- und Verhaltensauffälligkeiten interessieren (wie Schulische Heilpädagog:innen, Lehrpersonen, Logopäd:innen, Psychomotoriktherapeut;innen, Schulleitende, Schulpsycholog:innen und Schulsozialarbeitende, Schulbehörden und Bildungspolitiker:innen).
Die Weiterbildung richtet sich an Fachpersonen der Jugend- und Familienhilfe und des Gesundheitswesens mit einem Bezug zu jungen Familien:
Ärzt:innen, Erziehungsberater:innen, Hebammen, Heilpädagog:innen, Mütter- und Väterberater:innen, Pädagog:innen, Sozialpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Therapeut:innen, Psycholog:innen, Logopäd:innen, etc.