Portale della conoscenza

Titolo Attualità Ordina in modo ascendente
La filiation pour les couples de même sexe sous l’angle du bien de l’enfant - Les exemples néerlandais, californien et suisse

Von: Alexandre Lombard, MLaw, Doctorant et assistant de recherche, ITSL, Université de Zurich

Le droit à la connaissance des origines de l’enfant né de procréation médicalement assistée

Von: Lisa Margot, MLaw, Genève

Stichwörter: Kenntnis der eigenen Abstammung, Fortpflanzungsmedizin, Kindesverhältnis, Fortpflanzungstourismus, Persönlichkeitsschutz, Informationspflicht, Kenntnis der eigenen Nachkommenschaft

Praxis der KESB im Umgang mit Feststellungen des Kindesverhältnisses

Von: Dr. phil. Andreas Jud, Psychologe, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit / Tanja Mitrovic, M.A. Soziologie, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit

«Wir ziehen um?!» – wenn Eltern über den Aufenthaltsort des Kindes streiten

Von: Dr. iur. Nora Bertschi, LL.M., Leiterin Stab, Amt für Sozialbeiträge Kanton Basel-Stadt

Lic. iur. Luca Maranta, Advokat, Dozent und Projektleiter an der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit, Kompetenzzentrum Kindes- und Erwachsenenschutz

Prozessführung und Vollstreckung durch die Eltern im Lichte des Betreuungsunterhalts

Von: Cordula Lötscher, Dr. iur., Advokatin, nebenamtliche Bundesrichterin, ordentliche Appellationsrichterin im Kanton Basel-Stadt und Lehrbeauftragte der Juristischen Fakultät der Universität Basel